News

Seltsames Camping-Equipment, mangelnde Hygiene, »verirrte Touristen«: Lettlands Geheimdienst sorgt sich um Saboteure aus Russland. Nun hat er Handreichungen veröffentlicht, wie man sie identifizieren ...
Donald Trump ist erneut Großvater geworden. Seine Tochter Tiffany machte die Geburt auf der Plattform X öffentlich und verriet auch den Namen des Jungen.
Innenminister Dobrindt will heute seinen Plan für die nächsten vier Jahre vorstellen. Kritik an den verstärkten Grenzkontrollen gibt es nicht nur von Grünen und Linken – sondern auch vom Koalitionspar ...
Flaschenwürfe und Tritte: In Berlin sollen propalästinensische Demonstrierende elf Polizisten verletzt haben, einen davon schwer. Die Beamten setzen »unmittelbaren Zwang« ein, mehrere Teilnehmende kam ...
Innenminister Dobrindt muss das Versprechen der Union einlösen, die Asylzahlen zu senken. Er setzt auf rechtlich umstrittene Zurückweisungen an den Grenzen. Sein Vorgehen erinnert an frühere Aktionen ...
Der Trend geht zum Homeoffice: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland hat mehr Büroflächen als es braucht, oft wird sie verkleinert. Das dürfte noch lange Folgen haben.
Mit vielen jungen Spielern hat Hansi Flick beim FC Barcelona begeisternden Fußball spielen lassen und drei Titel in seiner Debütsaison gewonnen. Die spanische Presse verneigt sich vor dem ehemaligen D ...
Im Wahlkampf gehörte die Begrenzung illegaler Migration zu den Hauptversprechen der Union, die Ampel hatte da bereits Verschärfungen beschlossen. Laut der Bundespolizei sind die Maßnahmen nun messbar.
Korrupte Polizisten sollen in Mexiko vor mehr als zehn Jahren 43 Studenten verschleppt und an ein Drogenkartell übergeben haben. Nun ist eine Richterin festgenommen worden, es geht um gelöschte Überwa ...
Der eine Christian (Lindner) verabschiedet sich politisch, der andere Christian (Dürr) will zum Vorsitzenden gewählt werden. Spannend könnte es im Rennen um die Präsidiumsplätze werden.
Bringt Friedrich Merz den Aufschwung? Ostdeutsche Unternehmer sind laut einer neuen Studie skeptisch. Sie hadern mit dem Mangel an Mitarbeitern, hohen Energiepreisen und politischer Radikalisierung.
Überraschend oft schlagen auch heute noch Mütter und Väter ihre Kinder in schwierigen Situationen. Pädagogin Sabine Andresen erklärt, wie Eltern beherrscht bleiben und warum Anschreien keine Alternati ...